Wie die Digitalisierung von Kunst die Art und Weise verändert, wie wir Sie betrachten und konsumieren

Über Reels & TikToks, NFTs, bis hin zur Digitalisierung analoger Kunst – wir untersuchen die wichtigsten Trends und Entwicklungen in der Welt der Digitalen Kunst.

  • 2 Aufrufe
  • 4. Januar 2023
  • Technologien

Digital Art ist ein Begriff, der auf Kunstwerke anwendbar ist, die mit digitaler Technologie erstellt wurden. Dazu gehören eine Vielzahl von Medien, wie computergenerierte Bilder, digitale Gemälde und sogar TikToks. Eine der größten Entwicklungen in der Welt der Digitalen Kunst in den letzten Jahren waren die sogenannten Non-Fungible Tokens (NFTs). NFTs sind digitale Vermögenswerte, die auf einer Blockchain, oder einem Tangle gespeichert werden und die Eigentümerschaft eines einzigartigen digitalen Gegenstands repräsentieren. Dies hat zur Entstehung von ganzen Marktplätzen für Digital Kunst geführt, auf denen Künstler ihre Werke als NFTs verkaufen und Sammler sie kaufen können. Einer der wichtigsten Vorteile von NFTs ist, dass sie eine Möglichkeit bieten, Digital Kunst zu authentifizieren und als einzigartiges, einmaliges Kunstwerk zu verkaufen. Ein weiterer Trend in der Welt der Digitalen Kunst ist die Digitalisierung analoger Kunst. Dabei wird ein physisches Kunstwerk, wie ein Gemälde oder Zeichen, in eine digitale Version umgewandelt. Dies kann auf verschiedene Weisen geschehen, wie zum Beispiel das Scannen oder Fotografieren des Kunstwerks und anschließendes Reinigen und Verbessern des Bildes mithilfe digitaler Werkzeuge. Durch die Digitalisierung analoger Kunst wird sie zugänglicher und kann leichter online geteilt werden. Es gibt einige Diskussionen darüber, ob bestimmte Arten von Medien, wie Videos, TikToks und Reels, als Kunst bezeichnet werden können. Obwohl diese Formen von Medien sicherlich künstlerische Elemente enthalten können, ist es schwierig, sie im traditionellen Sinne als Kunst einzustufen. Letztendlich hängt es von der individuellen Interpretation ab, ob diese Arten von Medien als Kunst betrachtet werden sollten. Code oder Programmierung ist ein weiteres Gebiet, das im Zusammenhang mit Kunst in der Diskussion steht. Einige Menschen argumentieren, dass Code als eine Form der künstlerischen Expression betrachtet werden kann, da er verwendet werden kann, um interaktive Erlebnisse und Visualisierungen zu erschaffen, die eine starke ästhetische Komponente haben. Andere jedoch sehen in Code lediglich ein funktionelles Werkzeug und nicht als Kunstform an. Letztendlich ist dies wiederum eine Frage der persönlichen Interpretation. Insgesamt ist die digitale Kunst ein breites und vielfältiges Feld, das viele verschiedene Medien und Techniken umfasst. NFTs haben dazu beigetragen, dass digitale Kunst authentifiziert und als einzigartige Kunstwerke verkauft werden kann, während die Digitalisierung analoger Kunst sie zugänglicher und leichter teilbar macht. Ob bestimmte Arten von Medien, wie Videos und Reels, als Kunst betrachtet werden können, ist eine Frage der Debatte, genauso wie die Frage, ob Code als eine Form der künstlerischen Expression angesehen werden sollte.